Is your camera supported? Find out here: http://bit.ly/camera_list
Meet Arsenal, the smart camera assistant.

CAPTURE AMAZING PHOTOS
Unlock the full potential of your DSLR or mirrorless camera. Arsenal’s ultralight hardware uses state of the art AI to take better photos in any condition.

TAKE FULL WIRELESS CONTROL
Arsenal lets you control your camera from up to 100 feet away. Use the smart assistant AI, set the shutter speed, aperture, and ISO, see a live preview, or trigger the shutter from your smartphone.
NEVER MISS THE PERFECT SHOT.
With a single tap, you can activate Arsenal’s smart assistant AI. The smart assistant is trained on thousands of great photos. It will determine and fine tune the optimal settings for the scene you’re shooting.
DIGITALEVENT
Diesen Samstag im Trafo Baden findet die 10. Jubiläumsausgabe des digitalEVENT statt. Neben 5 Keynotes und einem Explora Vortrag bieten wir 46 Seminare mit allen Aspekten der Fotografie an. Ein brennendes Thema bei euch allen: Instagram! Dazu haben wir 4 Seminare programmiert. Mehr Infos zu den Veranstaltungen, sowie Buchungen und Tickets findest du aufwww.digitalevent.ch

K|Lens
Wie wird das erste Produkt aussehen?
- Auf Vollformatsensor optimiert (36mm x 24mm)
- Mit allen gängigen Digitalkameras und Objektivmounts kompatibel
- Festbrennweite von 80mm und einstellbarer Blende
- Länge: <25cm
- Gewicht: <1000g
- Die Software wird als Plug-in mitgeliefert
- Verfügbarkeit: vor Ende 2019
Welche Funktionen sind geplant?
- Kontrolle von Schärfe und Unschärfe in fotorealistischer (tiefenbasierter) Form
- Erweiterung des Tiefeschärfenbereichs
- Tiefenbasiertes Freistellen / Editing
- Tilt-Shift Effekte
- Digitale Simulierung von Objektiv-Bokehs
- Live-Pictures mit DSLR Qualität
- Kontrolle von Schärfe und Unschärfe
- Multi-Layer Editing
- Verzicht auf Green Screens
- Erstellen von natürlichen 3D, VR/AR, Holo-Inhalten
Elichrom
EIZO | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Flaggschiff unter den lichtstarken Tele-Zoom-Objektiven.
Die F2.8-Zoom-Objektive sind für die meisten professionellen Fotografen unverzichtbar. Vor allem von 70-200mm-F2.8-Objektiven wird erwartet, dass sie bei einer Vielzahl anspruchsvoller Motive ihre volle Leistung entfalten, von Reportage über Sport und Landschaft bis hin zu Portraits. Das SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sports verfügt über eine hohe optische Qualität, ein robustes Design und ein exzellentes Handling – Eigenschaften, die professionelle Fotografen und anspruchsvolle Amateure benötigen. Das vielseitige, ultimative 70-200mm F2.8 ist jetzt erhältlich.
Vereint alle Funktionen, die professionelle Fotografen benötigen
Um das Objektiv gleichzeitig leicht und robust zu gestalten, um so auch eine hohe Mobilität zu gewährleisten, wird Magnesium verwendet. Als Objektiv der Sports-Produktlinie ist es staub- und spritzwassergeschützt und zusammen mit der wasser- und ölabweisenden Beschichtung der Frontlinse sorgt es für einen sicheren Einsatz auch unter schwierigsten Aufnahmebedingungen.
Das SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sports verfügt zudem über einen intelligenten OS*1, den man dank des Einsatzes eines Beschleunigungssensors und dem neuesten Algorithmus in alle Richtungen mitziehen kann. Mittels HSM (Hyper-Sonic-Motor), ebenso mit aktualisiertem Algorithmus, erfasst der Hochgeschwindigkeits-Autofokus verzögerungsfrei jegliche Motivbewegungen.
*1 Dank der Bildstabilisierungsfunktion können im Modus 2 Bewegungen von Motiven ohne Verlust des Mitzieheffekts aufgenommen werden – unabhängig von der Position des Objektivs, egal ob die Kamera horizontal, vertikal oder diagonal bewegt wird.
Drei F2,8-Zooms mit einem Maximum an Leistung
Zusammen mit den bestehenden Objektiven SIGMA 14-24mm F2.8 DG HSM | Art und SIGMA 24-70mm F2.8 DG OS HSM | Art vervollständigt das SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sports das Sortiment von drei lichtstarken F2.8-Zoom-Objektiven, die zusammen den Bereich von 14mm bis 200mm abdecken. Die drei Objektive bieten eine hervorragende Leistung bei Motiven unter verschiedensten Bedingungen und Umständen, z.B. bei der Suche nach Film-Drehorten oder der weltweiten Berichterstattung.
Konstruktion
Für eine exzellente Bereinigung von Farbfehlern sind neun FLD-Glaselemente („F“ Low Dispersion) und ein SLD-Glaselement (Special Low Dispersion) enthalten – insgesamt also zehn exklusive, dispersionsarme Glaselemente. …
Zusätzliche Vorteile
Die Objektive unserer Produktlinien Contemporary, Art und Sports bieten Ihnen folgende Vorteile:
Stay in your flow.
ZEISS ZX1
Eine Kamera für ein absolut einzigartiges Fotografie-Erlebnis: Von der Aufnahme über die Bildbearbeitung bis hin zum Teilen und Sichern.
Profoto B10
Starkes Licht in kleinem Format

Die Größe ist durchaus entscheidend.
Es kommt schließlich darauf an, wie viel Ausrüstung Sie tragen müssen. Und auch darauf, wie viel Platz Sie zum Aufbauen und Arbeiten haben. Sie müssen schnell sein: Reingehen, fotografieren, rausgehen. Was letztlich zählt ist, dass Sie Ihr Bild bekommen. Dies und vieles mehr inspirierte Profoto zum B10, unserem kleinsten kabellosen Off-Camera-Blitzsystem aller Zeiten. Ein leistungsstarker Blitz im kleinen Format.

Machen Sie sich das Leben leichtProfoto B10
Mit seiner überlegenen Lichtqualität eröffnet Ihnen der B10 eine Fülle kreativer Möglichkeiten. Ganz zu schweigen von seiner einfachen Bedienung.
Dank des übersichtlichen, minimalistisch gehaltenen Bedienfelds sind Sie sofort startklar. Der Akku lässt sich schnell und einfach austauschen oder sogar während der Nutzung aufladen.
Sie können den B10 kinderleicht über jede Profoto AirTTL-Funkfernbedienung oder den Profoto A1 auslösen und steuern. Betätigen Sie einfach den Auslöser im TTL-Modus oder wechseln Sie jederzeit auf manuelle Steuerung.
Die Profoto-App lässt Sie alle Einstellungen des B10 per Tastendruck anzeigen und steuern sowie in Sekundenschnelle neue Updates installieren.
Ein System von heute für die Zukunft von morgen.
Aufbauend auf über drei Jahrzehnten kontinuierlicher EOS Innovation basiert das EOS R System auf einem bahnbrechenden Objektivbajonett, das grössere kreative und noch dynamischere Möglichkeiten bietet, jeden Moment festzuhalten. Es definiert die Grenzen für Fotografen und Filmer ganz neu.
Das RF Objektivbajonett
Das RF Objektivbajonett ist das Kernstück des EOS R Systems. Es ist die kompromisslose Balance erstklassiger Ingenieursleistung in den Bereichen Optik, Mechanik und Elektronik für ein innovatives Vollformat-Objektivdesign, das einen schnelleren Autofokus und eine Highspeed-Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv ermöglicht.
Das EOS R System wurde speziell dafür entwickelt, sich der kreativen Arbeitsweise anzupassen und die Möglichkeiten zu erweitern. Es ermöglicht nicht nur das intuitive Fotografieren, sondern fügt sich dank der phänomenalen RF Objektive und der Kompatibilität zu EF und EF-S Objektiven vollkommen in das EOS System ein – so kann jeder Fotograf und Filmemacher ganz neue Wege beschreiten.
Motive im Vollformat festhalten
Die EOS R bietet einen Vollformat-Sensor mit 30,3 Megapixeln und Dual Pixel CMOS AF für eine besonders schnelle, präzise Fokussierung und hochauflösende Aufnahmen. Das ermöglicht noch mehr Kreativität mit unglaublichen Details und enormer Schärfe.
Dein System mit deinen Objektiven
Die Adapter des EOS R Systems sind einzigartig und ermöglichen die umfassende kreative Steuerung, indem Fotografen und Filmemacher ihre vorhandenen EF und EF-S Objektive ohne Kompromisse bei Leistung oder Qualität einsetzen können.
Spezielle Objektivserie
PRODUKT
RF 35mm f/1.8 IS Macro STM
Das extrem lichtstarke 35mm f/1.8 Makroobjektiv ist mit seiner natürlichen Weitwinkelperspektive und den Makroeigenschaften ideal für die alltägliche Kreativität mit dem Schwerpunkt auf Flexibilität.
PRODUKT
RF 50mm f/1.2L USM
Diese 50mm f/1.2 Festbrennweite setzt neue Standards in puncto Qualitätsoptik – es bietet eine überragende Schärfe und bemerkenswerte Low-Light-Eigenschaften.
PRODUKT
RF 24-105mm f/4L IS USM
Mit der schnellen und praktisch geräuschlosen Nano USM Technologie ist dieses 24-105mm f/4 Objektiv für Fotografen und Filmer ein kompaktes und leichtes Alltagsobjektiv mit 5-Stufen-Bildstabilisator.
PRODUKT
RF 28-70mm f/2L USM
Das 28-70mm f/2 Objektiv bietet eine Abbildungsqualität wie man sie sonst nur von einer Festbrennweite erwarten würde. Mit seiner hohen Lichtstärke von 1:2 über den gesamten Brennweitenbereich ermöglicht es beeindruckende Ergebnisse bei wenig Licht.
Movie-Fähigkeiten
Das EOS R System ist mit seinen reaktionsschnellen Objektiven und 4K-Videoaufnahmen ideal für Filmer. Der Dual Pixel CMOS AF sorgt für eine präzise und gleichmässige Fokussierung bei Videoaufnahmen und zusammen mit dem Movie Digital IS der EOS R entstehen ruhige und hochwertige Aufnahmen mit 10-Bit-Ausgabe und Canon Log.
Die eigene Welt verbessern und erweitern
Das Canon Angebot an Kameras mit Wechselobjektiven ermöglicht Fotografen und Filmemachern auf jedem Kenntnisstand erstklassige Ergebnisse. Dank des EOS R Systems ist das Canon Angebot nun umfassend und für alles geeignet.
EOS R Spiegellose Vollformat-Systemkamera
Das EOS R System orientiert sich an bestehenden EOS DSLRs mit ähnlicher Handhabung und Ergonomie, ist aber kleiner und leichter. Mit zukunftsweisenden Technologien dringt es in neue Bereiche der Fotografie und des Filmemachens vor.
EOS DSLR
DSLRs bieten einen optischen Sucher, dessen Anzeige über ein Prisma und einen Spiegelsystem den Blick auf das Motiv durch das Objektiv ermöglicht. Das ist ein Weg für die seriöse Foto- und Videografie mit traditioneller Handhabung und der grössten Auswahl an Objektiven.
EOS M Spiegellose Systemkamera
Wenn der Platz knapp bemessen und ein DSLR-System wegen Grösse und Gewicht ungeeignet ist, bieten die spiegellosen Canon Systemkameras der EOS M Serie für Videos und Fotos Flexibilität und Komfort bei hoher Bildqualität.
Finde das System, das für dich perfekt ist
Das legendäre EOS System verhilft Fotografen und Filmemachern seit mehr als 30 Jahren zum entscheidenden Vorteil. Mit unseren Kameras und Objektiven war der Weg zu mehr Kreativität noch nie so einfach.
Kreativen Visionen realisieren
Das EOS R System übernimmt sämtliche Vorteile des EOS Systems und bietet neben einer eigenen Objektivserie auch die volle Kompatibilität zu EF und EF-S Objektiven sowie den Speedlite Blitzgeräten und dem Zubehör.
Verwandte Produkte
Objektive
Canon Fachkompetenz und neueste optische Technologien sorgen für hervorragende Qualität bei Fotos und Videos.
Speedlite Blitzgeräte
Mit unseren Speedlite Blitzgeräten auf der Kamera und von der Kamera entkoppelt steuerst du die Ausleuchtung der Szene.
Vollformat-Kameras
Erkunde deine Kreativität mit einer DSLR oder einer spiegellosen Systemkamera im Vollformat.
In den Händen von Profis
Finde heraus, wie professionelle Fotografen und Filmemacher mit dem EOS R System ein ganz neues Niveau an Qualität und Details in ihre Geschichten gebracht haben.
ARTIKEL
Erste Eindrücke des EOS R Systems: Filmemacher Nicolai Brix berichtet
Der dänische Videofilmer und Fotojournalist Nicolai Brix war der erste Filmemacher, der Videos mit dem Canon EOS R System aufnahm. Hier erfährst du, was er davon hält.
ARTIKEL
Vom Fotojournalismus zur Kunstfotografie: Guia Besana
Die ehemalige Fotojournalistin Guia Besana erzählt, wie die kleinste professionelle Kamera im Canon Sortiment sie dabei unterstützt, von ihren Erfahrungen als Frau zu erzählen.
NEWS
Willkommen in einer helleren, schnelleren Zukunft
Wir präsentieren das spiegellose Vollformatsystem Canon EOS R, das die zukünftigen Grenzen der Fotografie und Filmproduktion neu definiert.
ARTIKEL
Am Tiefpunkt: Die Canon EOS R im Belastungstest ihrer Low-Light-Möglichkeiten
Fotojournalist Daniel Etter fotografierte mit dem spiegellosen Vollformatsystem Canon EOS R die düsteren, archaischen Bedingungen in rumänischen Kohlebergwerken.
Neue Systemkamera kurz vor Release
Canon EOS R: Leaks zeigen Vollformat-Kamera und Objektive
Nach der Nikon-Z-Serie nähert sich auch Canons erste spiegellose Vollformat-Systemkamera dem Release. Neue Leaks zur Canon EOS R verraten bereits Details.

© Canon / Nokishita
Canon EOS R soll sie heißen – die erste spiegellose Systemkamera von Canon mit Vollformat-Sensor. Nach langer Gerüchteküche soll der Release nun unmittelbar bevorstehen. Als Datum wird über den 5. September spekuliert, also kurz vor der Photokina 2018. Passend dazu sind mittlerweile einige Leaks zur Canon EOS R in Umlauf, die bereits zahlreiche Details offenbaren.
Ganz aktuell hat nun das japanische Insider-Blog Nokishita erste Bilder der Canon EOS R und ein Datenblatt veröffentlicht, dass die offiziellen technischen Angaben verraten soll. Demnach wird die Canon EOS R über einen Vollformat-Sensor mit einer Auflösung von 30,3 Megapixeln und Canons Dual Pixel CMOS AF verfügen. Damit tritt sie in direkte Konkurrenz mit der Sony A7 III und der neuen Nikon Z6.
Die ISO-Range der EOS R soll von ISO 100 bis ISO 40.000 reichen und kann auf ISO 50 bzw. ISO 102.400 erweitert werden. Die Verschlusszeiten sollen von 1/8000 s bis 30 s reichen bei bis zu 8 Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus. Videos soll die Canon EOS R in 4K mit maximal 30 fps aufnehmen. In Full HD sind 60 fps möglich. Für 120 fps muss auf 720p gewechselt werden.
Hardwaretechnisch soll die Canon EOS R einen OLED-Sucher sowie einen 3,15 Zoll großes LC-Display verfügen. Das leere Gehäuse soll 580 g wiegen und die Maße 135,8 x 98,3 x 84,4 mm haben. Für die Konnektivität sorgen WLAN nach Standard IEEE 802.11b/g/n, Bluetooth 4.1 und USB 3.1. Der Akku soll je nach Nutzerverhalten und Umweltbedingungen für 330 bis 560 Bilder reichen. Mit dem optionalen Batteriegriff BG-E22 sollen bis zu 900 Fotos möglich sein.
Neues Bajonett und neue Objektive
Für das neue spiegellose Vollformat wird die Canon EOS R mit einem neu entwickelten Bajonett ausgestattet – dem „Canon RF“-Bajonett. An dieses können per Adapter EF- und EF-S-Objektive angeschlossen werden. Folgende neue Objektive sollen laut Nokishita zum Release der Canon EOS R verfügbar sein:
- RF 28 – 70 mm F 2 L USM
- RF 50 mm F 1.2 L USM
- RF 35 mm F 1.8 Macro IS STM
- RF 24 – 105 mm F 4 L IS USM
Preis und Verfügbarkeit
Zu Preis und Verfügbarkeit sind noch keine handfesten Leaks vorhanden. Aufgrund der lichtstarken Objektive spekulieren manche Beobachter jedoch über ein vergleichsweise hohes Preisniveau. Die Vorbestellungen sollen laut Informationen von Canonrumors jedoch nicht direkt zum Release-Event starten.
Das Canon Speedlite 470EX-AI macht Schluss mit fünf Mythen über Blitzfotografi
Canon erweitert seine Speedlite-Produktreihe um das revolutionäre 470EX-AI. Das 470EX-AI ist zwischen dem Flaggschiff-Blitzsystem Speedlite 600EX II-RT und dem Speedlite 430EX III-RT angesiedelt und ist ein leistungsstarkes Blitzgerät mit einer Leitzahl von ungefähr 47 (m, ISO100), kurzer Aufladezeit und einem erweiterten Schwenkbereich.
Es macht Blitzfotografien im Innenbereich zum Kinderspiel und eignet sich perfekt für Profis, die Hochzeiten und andere Veranstaltungen dokumentieren, bei denen der schnelle Ablauf keine Zeit für manuelle Anpassungen zulässt. Zudem räumt es mit einigen Mythen rund um den Blitz auf. Falls Sie bisher der Meinung waren, dass Blitzlicht unvorteilhaft, zu zeitaufwendig oder kompliziert ist, sollten Sie umdenken.
Die technischen Daten des 470EX-AI beeindrucken professionelle und semi-professionelle Fotografen, die nach einem leistungsstarken und vielseitigen Speedlite suchen. Besonders bemerkenswert ist dabei die intelligente AI Bounce-Funktion, die eine beispiellose Freiheit bietet. Dank dieser Technologie ist das 470EX-AI das erste Speedlite, das seine Position automatisch anpassen kann, wenn Sie die Kamera bewegen und drehen. Das Blitzlicht wird im idealen Winkel von der Decke reflektiert, um eine breitere, weichere Beleuchtung zu erreichen, die schmeichelnder und natürlicher wirkt.
AI Bounce bietet eine vollautomatische und halbautomatische Steuerung. Im vollautomatischen AI Bounce-Modus erkennt das 470EX-AI die Position des Motivs und bewegt den Blitzkopf so, dass ein optimaler Reflexionswinkel erreicht wird. Im halbautomatischen AI Bounce-Modus legen Sie den Winkel manuell fest, und das 470EX-AI passt den Blitzkopf automatisch so an, dass er seine Position beibehält, wenn die Kamera gedreht wird.
Hier finden Sie fünf Mythen über Blitzfotografie, mit denen das Canon Speedlite 470EX-AI souverän Schluss macht.











SPIEGELLOSNEU DEFINIERT
Zeigen Sie Ihre Sichtweise – mit Nikon-Z-Kameras und NIKKOR-Z-Objektiven. Nikons spiegelloses System basiert auf dem größten Bajonettanschluss aller Vollformatkameras¹, sodass mehr Licht den Sensor erreicht. Mehr Licht bedeutet mehr Details, mehr Tiefe, mehr Farben. Unglaubliche Fotos. Faszinierende Filme.

Aber das Licht ist nicht alles. Es geht darum, was Sie in diesem Licht entdecken.
Das extragroße Bajonett, der Vollformatsensor, beeindruckende Serienbildraten und Schärfe bis in die Bildecken eröffnen Ihnen künstlerische Freiheit.
LIEBE ZUM DETAIL
Enthüllen Sie die Details in den Details. Kompaktes Gehäuse, außergewöhnliche Auflösung, wahrhafte Präzision.
- 45,7 MP
- ISO 64 bis 25 600
- 4K-Filme
- 9 Bilder/s
- 493 Fokusmessfelder
INSPIRIERT
Jede Inspiration einfangen. Atemberaubende Serienbildraten. Kompakte Leistung. Echte Flexibilität.
- 24,5 MP
- ISO 100 bis 51 200
- 4K-Filme
- 12 Bilder/s
- Wi-Fi®, 5 GHz

Mehr Licht. Mehr Eindruck.
NIKKOR-Z-Objektive der Serie S. Lichtstärker. Leiser. Schärfer. Der besonders große Durchmesser des Z-Bajonetts erlaubt Objektivkonstruktionen, mit denen mehr Licht auch bis in die Ecken des Bildfelds gelangt. Mehr Helligkeit. Mehr Tiefe. Schärfe bis in die Bildecken.

Ein Adapter. Unbegrenzte Inspiration.
Der Bajonettadapter FTZ macht Nikon-Z-Kameras kompatibel zu NIKKOR-Objektiven mit F-Bajonettanschluss. Es gibt keinerlei Einbußen bei der Abbildungsleistung. Mit NIKKOR-Objektiven ohne Bildstabilisator (VR) erreichen Sie sogar ein neues Niveau von Schärfe.

Nikon Z. Eine neue Dimension.
Als wir die Nikon-Z-Modelle entwickelten, ging es um mehr als nur eine neue Kamera. Wir haben von Grund auf neu gedacht, was eine spiegellose Kamera sein kann. Mit ihrer überlegenen Ergonomie liegen diese Kameras so in der Hand, wie es eine Nikon tun sollte. Das extragroße Bajonett und fortschrittliche optische Technologie erweitern die Möglichkeiten der Fotografie.
Erleben Sie ein neues Niveau optischer Leistung mit dem Noct 58 mm 1:0,95. Fotografieren Sie mit Offenblende — mit unübertroffenem Bokeh, einer atemberaubenden Lichtstärke und höchster Bildqualität bei schlechtem Licht. In Kürze verfügbar.
Mehr Licht. Mehr Möglichkeiten.
Dies ist erst der Anfang. Die Familie der NIKKOR-Z-Objektive wird weiter wachsen.


Registrieren Sie sich für E-Mails von Nikon
CANON ACADEMY TOUR 2018
Go Bulli, go!
BESCHREIBUNG
55 Foodstände aus aller Welt. Frisch zubereitete Spezialitäten aus 35 Ländern.
Probierportionen überall erhältlich. Cocktailbar, Weinbar, Bierbar und weitere Themenbar sowie Kinderland und Strassenkünstler.
Die Canon Academy ist auf Tour: Mit dem legendären VW T1 „Bulli“ Kastenwagen Baujahr 1960 in Rot-Weiß machen wir vom 27.5.2018 bis zum 7.10.2018 Station an insgesamt 18 Orten in Deutschland und in der Schweiz. Im Gepäck haben wir natürlich die aktuellen Canon Kameras und Objektive – und viele Ideen und Angebote, um dein fotografisches Know-how zu erweitern und mit unseren Trainern inspirierende Erfahrungen mit Canon zu sammeln. Jeden Tag bieten wir kostenlose Kurzworkshops für Einsteiger an und die Möglichkeit, Canon Equipment auszuleihen und vor Ort auszuprobieren.
DARUM GEHT ES
Spannende Events und Fotografie bilden den Rahmen für eine inspirierende Workshop-Erfahrung bei der Canon Academy Tour. Die Location und das Programm der Workshops sind auf das Event abgestimmt. Das Canon Academy Trainer Team sorgt dafür, dass du auch ohne Expertenkenntnisse inspirierende Erfahrungen mit Canon sammeln und spannende fotografische Momente mit nach Hause nehmen kannst. Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte vorab anmelden.
DAS ERWARTET DICH
- Eine inspirierende Workshop-Erfahrung
- Eine Location mit interessanten Motiven
- Unser motiviertes Trainer-Team
- Unser Bulli mit Canon-Leihequipment
- Tipps zu Canon EOS DSLR- und Mirrorless-Kameras
- Beratung bei der Objektivauswahl
- Basics zu Belichtung und Schärfe
- Praktische Tipps fürs Fotografieren
WORKSHOP-AGENDA
- Basics: Welches Aufnahmeprogramm ist das richtige?
- Basics: Bildausschnitt mit Perspektive und Brennweite (Zoom) festlegen
- Scharfmacher: Fokus und Schärfentiefe
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Ca. 1,5 bis zwei Stunden Zeit
- Interesse und Spaß am Fotografieren
- Deine EOS-Kamera und Objektive (sofern vorhanden)
- Akku (geladen) und Speicherkarte (sofern vorhanden)
- Deine Anmeldung (?)
LERNZIELE
Der Kurzworkshop hilft dir dabei, ohne theoretisches Expertenwissen spannende Bilder zu machen. Sammele inspirierende Erfahrungen mit Canon EOS Kameras und Objektiven und nimm die Tipps unserer Trainer mit nach Hause. Die Foto-Erfahrungen, die du beim Tour-Workshop gewinnst, sind eine tolle Basis für weitere Workshop-Angebote der Canon Academy.
TAGS

Ein lichtstarkes ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200mm F2,8 bis F4,5 Zoomobjektiv, ein ultraschneller Autofokus mit nur 0,03 Sekunden Reaktionszeit, 315 Phasen-Autofokuspunkte, die rund 65 Prozent des Sensors abdecken: Die RX100 VI zeigt, wozu Kompaktkameras heute fähig sind. Der mehrschichtige („stacked“), ein Zoll grosse Exmor RS CMOS Bildsensor mit 20,1 Megapixeln plus DRAM Chip und überarbeitetem BIONZ X Bildprozessor mit Front-End LSI machen dank geballter Rechenpower bis zu 24 Bilder die Sekunde möglich – bei kontinuierlicher Schärfenachführung versteht sich. Der optische Bilstabilisator gleicht bis zu vier Blendenstufen aus. Fans von 4K Videos kommen dank voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning voll auf ihre Kosten.
Zürich, 5. Juni 2018. Kompakte Kameras bauen, ist das eine. Sie randvoll mit Innovationen zu füllen, das andere. Sony stellt mit der neuen RX100 VI eine neue Edelkompaktkamera vor, die im Vergleich zu ihren Schwestermodellen in vielen Bereichen neu auftrumpfen kann. Erstmals verfügt ein Modell der RX100-Serie über ein ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200 mm F2,8 bis F4,5 Objektiv. Hierdurch ergeben sich völlig neue Möglichkeiten bei der Motivwahl – ohne Abstriche bei der Bildqualität oder Kompaktheit machen zu müssen.
Für eine maximale Verarbeitungsgeschwindigkeit und optimale Bildqualität unter allen Aufnahmebedingungen protzt das neue Modell mit einem mehrschichtigen („stacked“) Exmor RS™ CMOS-Bildsensor (Typ 1,0 Zoll) mit 20,1 Megapixeln, DRAM-Chip und verbessertem BIONZ X Bildprozessor mit Front-End LSI. Zusätzlich bietet die RX100 VI ein Hybrid-AF-System mit 315 Phasen-Autofokuspunkten. Mit 0,03 Sekunden Reaktionszeit ist heute keine Kamera mit 1.0“ Zoll Sensor schneller. Dank geballter Rechenpower ist es auch kein Wunder, dass die Kamera bis zu 24 Bilder pro Minute bei kontinuierlicher Schärfenachführung auf die Speicherkarte schreiben kann. 4K Videos bei voller Pixelauslesung und ohne Pixel-Binning runden den Funktionsumfang auch in punkto Bewegtbild ab.
Neues 24–200 mm Zoomobjektiv
Mit dem neuen ZEISS Vario-Sonnar T* 24-200 mm F2,8 bis F4,5 Zoomobjektiv sind das erste Mal in der Geschichte der RX100 Kameras von Sony sowohl die Brennweiten beliebter Standardzooms – 24–70 mm als auch 70–200 mm – in einem einzigen kompakten Modell vereint. Das kompakte Design besteht aus zwei ED (Extra-low Dispersion) asphärischen Glaslinsenelementen und acht asphärischen Linsenelementen inklusive vier AA (Advanced Aspherical) Linsen. Optimal aufeinander abgestimmt, sorgen sie bei allen Brennweiten für überragende Schärfe von Bildrand zu Bildrand und stehen so für die hervorragende Bildqualität, die jeder von der RX Serie erwartet.
Über den gesamten Brennweitenbereich bleibt die RX100 VI lichtstark. So sind Porträts mit echtem Bokeh Effekt möglich. Der Autofokus greift schnell und zuverlässig bei allen Motiven. Der optische Bildstabilisator „Optical SteadyShot“ hilft bei langen Verschlusszeiten bis zu vier Blendenstufen auszugleichen. So entstehen auch in schwierigen Lichtsituationen bei langer Brennweite gestochen scharfe Aufnahmen.
Ultraschneller Autofokus und ultraschnelle Aufnahmen
Die neue RX100 VI Kamera ist mit einem Fast-Hybrid-Autofokus-System ausgestattet, das eine Fokussierung innerhalb von gerade einmal 0,03 Sekunden ermöglicht. Das innovative System kombiniert die Vorteile von 315 Phasen-Autofokuspunkten, die etwa 65 Prozent des Sensors abdecken, mit denen eines effektiven Kontrastautofokus. Beides zusammen passt perfekt zur flexiblen 24–200 mm Brennweite des Objektivs.
Zum ersten Mal in einer Kamera der RX100-Serie hat Sony dem neusten Sprössling die High-Density-Tracking-Technologie spendiert. Dank ihr sind viele Autofokuspunkte rund um das erfasste Motiv aktiv, um so jede Bewegung blitzschnell verfolgen zu können. Darüber hinaus trifft der Augen-Autofokus auf Wunsch zuverlässig die Iris eines jeden Models. Alles in allem ist die Autofokusverfolgung doppelt so gut wie bei den Schwestern der RX100 VI. Apropos Autofokus: Wer mag, kann den Autofokuspunkt bequem über den berührungsempfindlichen Monitor festlegen.
Bis zu 24 Bilder hält die Kamera pro Sekunde fest – für maximal 233 Fotos in Folge. Auch den Sucher hat Sony deutlich aufgewertet. Er reagiert deutlich schneller als der aller anderen Modelle. So entgeht keinem Fotografen der entscheidende Augenblick. Und damit niemand angesichts grosser Bildserien den Überblick verliert, ordnet die Kamera Serienbilder auf Wunsch in Gruppen an.
Die kürzeste Verschlusszeit des „Anti-Distortion Shutters“ liegt bei 1/32000 Sekunde. Der elektronische Verschluss arbeitet in allen Modi auf Wunsch vollkommen lautlos. Wer lieber mit mechanischem Verschluss fotografieren möchte, kann das selbstverständlich auch tun.
Erweiterte Videofunktionen inklusive 4K HDR
Die handliche RX100 VI bietet zahlreiche Videofunktionen, die selbst die anspruchsvollsten Videofans zufriedenstellen.
Auch bei Videos greift der „Fast Hybrid Phasen-Autofokus“ zuverlässig und garantiert scharfe Bilder auch bei 4K Videos. Die Benutzer der Kamera können zudem über das Menü die Reaktionsempfindlichkeit des Autofokus und der Objektverfolgung beliebig anpassen.
Im 4K Modus liest die RX100 VI alle Pixel aus – ohne Pixel-Binning. So bleiben auch die kleinsten Details in 4K Videos erhalten. Die RX100 VI ist die erste Cyber-shot-Kamera, die 4K HDR Videos direkt aus der Kamera ermöglicht. Sie verfügt dafür u.a. über das HLG-Bildprofil (Hybrid Log-Gamma) mit HDR-Direktworkflow-Lösung. Zu den weiteren professionellen Videofunktionen gehören S-Log3/S-Gamut3, 120p Full HD-Modus, Bildprofil, Proxy-Aufnahmesteuerung und vieles mehr. Die RX100 VI ermöglicht Videoaufnahmen in Super Slow Motion mit 240, 480 oder 960 Bildern pro Sekunde.
Hochwertiges Design, hervorragende Steuerung und hoher Komfort
Die RX100 VI ist mit einem XGA OLED Tru-Finder Sucher mit ZEISS® T* Beschichtung mit 2,35 Millionen Bildpunkten für hohen Kontrast ausgestattet. Der elektronische Sucher kann auf Wunsch ein- oder ausgefahren werden.
Die RX100 VI ist zudem die erste Kamera der RX Serie von Sony, bei der der Auslöser über das Touch-Display genutzt werden kann. Mit dem praktischen Zoomhebel lässt sich die Zoomgeschwindigkeit flexibel steuern. Der Monitor ist um 180 Grad nach oben oder 90 Grad nach unten schwenkbar. Die automatische Displayabschaltung erhöht die Akku-Leistung um bis zu 30 Prozent. Die Kamera ist Wi-Fi, NFC und Bluetooth kompatibel.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
Die neue Sony Cyber-shot RX100 VI Kompaktkamera ist diesen Monat für ca. 1.500 CHF erhältlich.
Weitere Informationen über die neue RX100 VI Kamera finden Sie auf der Produkt-Homepage von Sony: www.sony.ch/electronics
Über die Sony Corporation
Die Sony Corporation ist ein führender Hersteller von Produkten für Verbraucher und professionelle Anwender in den Bereichen Audio, Video, Foto, Spiele, Kommunikation, Schlüsselkomponenten und Informationstechnologie. Mit seinen Geschäftsfeldern Musik, Film, Computer-Entertainment und Online-Business ist Sony einzigartig aufgestellt, um als weltweit führender Elektronik- und Entertainment-Konzern zu agieren. Im Geschäftsjahr 2017 (Ende: 31. März 2018) verzeichnete Sony einen konsolidierten Jahresumsatz von rund 77 Milliarden US-Dollar. http://www.sony.net/
Angehängte Dateien
MEHRERE TERMINE
Canon Academy beim Streetfood Festival Basel
Kostenlos
Bereich für Aktionen und Details
Canon Academy beim Streetfood Festival Basel
Mehrere Termine
DATUM AUSWÄHLENDatum auswählen Fr, 10 Aug. (18:30 Uhr) Fr, 10 Aug. (21:00 Uhr) Sa, 11 Aug. (12:30 Uhr) [Ausverkauft] Sa, 11 Aug. (17:00 Uhr) So, 12 Aug. (12:30 Uhr) So, 12 Aug. (17:00 Uhr)
Eventinformationen
BESCHREIBUNG
CANON ACADEMY TOUR 2018
Go Bulli, go!
BESCHREIBUNG
55 Foodstände aus aller Welt. Frisch zubereitete Spezialitäten aus 35 Ländern.
Probierportionen überall erhältlich. Cocktailbar, Weinbar, Bierbar und weitere Themenbar sowie Kinderland und Strassenkünstler.
Die Canon Academy ist auf Tour: Mit dem legendären VW T1 „Bulli“ Kastenwagen Baujahr 1960 in Rot-Weiß machen wir vom 27.5.2018 bis zum 7.10.2018 Station an insgesamt 18 Orten in Deutschland und in der Schweiz. Im Gepäck haben wir natürlich die aktuellen Canon Kameras und Objektive – und viele Ideen und Angebote, um dein fotografisches Know-how zu erweitern und mit unseren Trainern inspirierende Erfahrungen mit Canon zu sammeln. Jeden Tag bieten wir kostenlose Kurzworkshops für Einsteiger an und die Möglichkeit, Canon Equipment auszuleihen und vor Ort auszuprobieren.
DARUM GEHT ES
Spannende Events und Fotografie bilden den Rahmen für eine inspirierende Workshop-Erfahrung bei der Canon Academy Tour. Die Location und das Programm der Workshops sind auf das Event abgestimmt. Das Canon Academy Trainer Team sorgt dafür, dass du auch ohne Expertenkenntnisse inspirierende Erfahrungen mit Canon sammeln und spannende fotografische Momente mit nach Hause nehmen kannst. Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte vorab anmelden.
DAS ERWARTET DICH
- Eine inspirierende Workshop-Erfahrung
- Eine Location mit interessanten Motiven
- Unser motiviertes Trainer-Team
- Unser Bulli mit Canon-Leihequipment
- Tipps zu Canon EOS DSLR- und Mirrorless-Kameras
- Beratung bei der Objektivauswahl
- Basics zu Belichtung und Schärfe
- Praktische Tipps fürs Fotografieren
WORKSHOP-AGENDA
- Basics: Welches Aufnahmeprogramm ist das richtige?
- Basics: Bildausschnitt mit Perspektive und Brennweite (Zoom) festlegen
- Scharfmacher: Fokus und Schärfentiefe
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Ca. 1,5 bis zwei Stunden Zeit
- Interesse und Spaß am Fotografieren
- Deine EOS-Kamera und Objektive (sofern vorhanden)
- Akku (geladen) und Speicherkarte (sofern vorhanden)
- Deine Anmeldung (?)
LERNZIELE
Der Kurzworkshop hilft dir dabei, ohne theoretisches Expertenwissen spannende Bilder zu machen. Sammele inspirierende Erfahrungen mit Canon EOS Kameras und Objektiven und nimm die Tipps unserer Trainer mit nach Hause. Die Foto-Erfahrungen, die du beim Tour-Workshop gewinnst, sind eine tolle Basis für weitere Workshop-Angebote der Canon Academy.
TAGS
Events In Basel Ausstellung Film Und Medien
MIT FREUNDEN TEILEN
VERANSTALTUNGSORT
Messegelände Basel
Messeplatz
4058 Basel
VERANSTALTERCANON ACADEMY
Veranstalter von Canon Academy beim Streetfood Festival Basel
FOTOWORKSHOPS UND COACHING
Die Canon Academy hilft dir, deinen eigenen Stil zu entwickeln: durch Live-Foto-Workshops, individuelles Coaching, Expertentipps, zahlreiche Canon Events und Fotoreisen. Professionelle Trainer vermitteln dir Wissen, Methoden und geben dir eine Fülle von Werkzeugen an die Hand. Vom Anfänger- bis zum Profilevel.
Denn die nächste Geschichte wartet schon auf dich …
GET READY FOR YOUR STORY_
FOLGEN
Wir freuen uns, die Entwicklung der spiegellosen FX-Format-Kamera (Vollformatkamera) von Nikon und von NIKKOR-Objektiven mit einem neuen Bajonett, bekanntgeben zu können.
Die spiegellose Kamera und die NIKKOR-Objektive mit dem neuen Bajonett werden eine neue Dimension der Abbildungsleistung eröffnen. Die spiegellose Kamera ist das Ergebnis der hochentwickelten Fähigkeiten von Nikon in den Bereichen Optik und Fertigungstechnik, die aus unserer über 100-jährigen Geschichte sowie unserer herausragenden Bildverarbeitungstechnologie resultieren. Die im Rahmen der Entwicklung der digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras erworbene Expertise hat ebenfalls Wesentliches beigetragen.
Mit dieser neuen spiegellosen Kamera und den NIKKOR-Objektiven statten wir Fotografen mit der Fähigkeit aus, Bilder mit größerem Detailreichtum und lebensechter als je zuvor einzufangen.
Zudem wurde ein eigener Bajonettadapter für die neue spiegellose Kamera entwickelt. Dieser kann auch mit den NIKKOR-Objektiven mit F-Bajonettanschluss verwendet werden, die Teil der Nikon-Familie digitaler Spiegelreflexkameras sind: Fotografen profitieren von einer noch größeren Auswahl.
Nikon wird mit dieser neuen spiegellosen Kamera seine Spitzenstellung im Bereich der Abbildungsleistung ebenso wie mit der Weiterentwicklung der digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras untermauern – der Verbraucher hat die Wahl zwischen den einzigartigen Vorzügen der verschiedenen Systeme.
Bleiben Sie dabei!
Mehr erfahren: https://bddy.me/2v5rLN6
Der A1
Der A1 ist durch und durch ein Profoto-Blitz – nur kleiner und leichter. Sein runder Blitzkopf liefert ein ebenso natürliches wie wunderschönes Licht mit einem sanften Lichtabfall. Dabei ist er nicht nur unglaublich einfach in der Handhabung: Mit seiner superschnellen Blitzfolgezeit und seinem langlebigen Akku wird Ihnen keine Aufnahme mehr entgehen. Genießen Sie Lichtgestaltung par excellence – immer und überall, ob an der Kamera oder davon abgekoppelt.

Natürliches, wunderschönes Licht im HandumdrehenProfoto A1
Der einzige Unterschied zwischen dem A1 und einem Studioblitz ist seine geringe Größe: Er passt bequem in Ihre Handfläche. Damit ist der A1 unsere erste echte On-Kamera-Lösung.
Er liefert ein ebenso natürliches wie wunderschönes Licht, denn wie seine größeren Geschwister in der Profoto Familie verfügt der A1 über einen runden Blitzkopf mit einem sehr sanften Lichtabfall. Das macht sein Licht so wunderbar natürlich und weich.
- Nikon Imaging
- |
- Schweiz
- |
- Europa
10.07.2018
DIE NEUE COOLPIX P1000 – EINE KAMERA, DIE EIN TELESKOP SEIN KÖNNTE
Nikon stellt heute die neue COOLPIX P1000 vor – die einzige Kompaktkamera mit optischem 125-fach-Zoom.¹ Mit ihrem beeindruckenden Megazoom können Nutzer Motive wie Mondlandschaften, Wildtiere und Flugzeuge aus der Ferne fotografieren, die bisher ausser Reichweite waren.

Die aussergewöhnliche Kamera mit rückwertig belichtetem 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor macht die Aufnahme fantastischer Fotos und Filme zum Kinderspiel. Der optische 125-fach-Zoom bietet den weltweit grössten Brennweitenbereich von 24–3.000 mm.¹ ² Der 250-fache Dynamic Fine Zoom erweitert zusätzlich die Obergrenze digital auf unglaubliche 6.000 mm.² ³ Das ist genug Zoom-Power, um damit Krater auf dem Mond aufzunehmen.
Das hochwertige lichtstarke NIKKOR-Objektiv (1:2,8-1:8) sorgt für hervorragende Ergebnisse selbst bei schwachen Lichtverhältnissen. Nikons fortschrittliche Objektivtechnologien minimieren die Verzeichnung und ermöglichen aussergewöhnlich scharfe Aufnahmen, auch wenn mit Supertelebrennweiten fotografiert wird. Durch die RAW-Unterstützung können Fotografen Bilddateien unkomprimiert speichern und mit dem Bearbeitungsprogramm ihrer Wahl verarbeiten. Videos können in 4K/UHD aufgenommen werden: perfekt für das Filmen von Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung.
Ines Bernardes, Produktmanagerin bei Nikon Europe, sagt dazu: „Wenn Sie den nächsten Vollmond fotografieren oder Schlüpflinge beim Verlassen des Nestes filmen wollen, dann ist die COOLPIX P1000 genau richtig für Sie. Mit dem unglaublichen Zoombereich von Weitwinkel bis Super-Tele haben Sie die Freiheit, die gesamte Szene aufzunehmen oder in kleinste Details hinein zu zoomen. Das kompakte Megazoom wiegt weniger als ein Viertel einer digitalen Spiegelreflexkamera mit montiertem Super-Teleobjektiv und vergleichbarer Brennweite und sich somit ideal zum Wandern oder Reisen.”
WICHTIGSTE AUSSTATTUNGSMERKMALE
– Hochleistungszoom. Über die Wolken, und darüber hinaus. Fotografieren mit optischem 125-fach-Zoom (24–3.000 mm) und 250-fach Dynamic Fine Zoom (6.000 mm).² ³
– Fantastische Aufnahmen. Das lichtstarke NIKKOR-Objektiv (1:2,8-1:8), der 16-Megapixel-Sensor, der EXPEED-Bildprozessor und die RAW-Unterstützung kommen zusammen, um scharfe Ergebnisse zu liefern.
– Super-Tele 4K-Filme. Problemlos Videos in 4K/UHD-30p oder Full-HD (1080p) mit Bildraten von bis zu 60p aufnehmen. Der manuelle Videomodus eignet sich besonders für anspruchsvolle Videos, die bei Bedarf unkomprimiert auf einem externen Rekorder aufgezeichnet werden können (Clean HDMI Output). Der Stereoton kann dabei wahlweise mit dem eingebauten Mikrofon oder optional mit einem professionellen externen Mikrofon aufgenommen werden.
– Systemblitzschuh. Als erste Nikon Bridge Kompakt-Digitalkamera wird die P1000 mit dem Nikon Systemblitzschuh ausgerüstet, der den Betrieb der modernen Nikon SB-Blitzgeräte unterstützt.
– Verwacklungsfreie Bilder. Der optische Bildstabilisator (VR) mit Dual-Detect-Technologie und 5,0 LW-Stufen Effektivität minimiert die Auswirkungen einer unruhigen Kamerahaltung und sorgt für verwacklungsfreie Fotos und Filme. Der aktivierte Bildstabilisator liefert zudem ein ruhigeres Bild in Sucher und Monitor.
– Alle Winkel. Der helle 8,1 cm (3,2-Zoll) grosse LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten kann in fast jede Richtung geneigt und gedreht werden und ermöglicht mühelos flexible Bildkompositionen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
– Herausragende Sicht. Der hochauflösende elektronische OLED-Sucher bietet mit seinen 2,36 Megapixel und ca. 0,68-facher Vergrösserung den perfekten Durchblick. Der integrierte Augensensor schaltet dabei automatisch von der Monitornutzung auf den elektronischen Sucher um, wenn sich das Auge dem Sucher nähert.
– Komfortabler Zoomschalter. Ein grosser Griff und ein seitlicher Zoomschalter erleichtern die Bedienung. Eine Überblickstaste zieht das Objektiv sofort aus dem Super-Teleobjektiv in einen grösseren Winkel zurück und erleichtert so das Auffinden von Motiven, die sich aus dem Aufnahmebereich entfernt haben.
– Perfekte Ergebnisse. Durch die RAW-Unterstützung können Nutzer Bilddateien unkomprimiert speichern und in kompatiblen Bearbeitungsprogrammen entwickeln.
– Teilen Sie die Begeisterung. Mit der SnapBridge-Konnektivität lassen sich Fotos direkt nach der Aufnahme automatisch auf ein Smartgerät übertragen, um sie dann unmittelbar mit anderen teilen zu können. Mit SnapBridge können Smartgeräte ausserdem für die Fernauslösung verwendet werden.
Fussnoten
¹ Stand 10. Juli 2018
² entspricht 35 mm im Kleinbildformat
³ Die Vergrösserung des Dynamic Fine Zoom wird ab der maximalen Weitwinkelposition des optischen Zooms berechnet.
SnapBridge-Kompatibilität
Nikons kostenlose SnapBridge App muss auf einem kompatiblen Smartgerät installiert werden, bevor SnapBridge mit dieser Kamera verwendet werden kann.
VERFÜGBARKEIT UND PREIS
Die Nikon COOLPIX P1000 ist voraussichtlich ab Mitte September 2018 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von CHF 1‘249.00 im Handel erhältlich.







VIDEOMAKERS

Lifetime
Loyalty
Discounts



SAME DAY
FREE
90 DAY
Guarantee
LIFETIME
Items in stock are dispatched within 24 hours
On orders $999 and up (Worldwide)
With Protection Plan – Learn More



|
|
|
|
|
Das Streben nach Vollkommenheit
Speziell für beste Leistung in jeder Situation konzipiert, ist die EOS 5D Mark IV eine erstklassig konstruierte Allround-Kamera, die in jeder Hinsicht überzeugt.
Der Unterschied liegt im Detail
In dem Moment, in dem das Licht durch das Objektiv kommt, hält die EOS 5D Mark IV jede Nuance, jede Farbe und jedes Detail fest. Mit dem neuen Sensor, der eine überragende Klarheit liefert, ist es Canon erneut gelungen, eine noch feinere Dimension in die Detaildarstellung zu bringen. Sie werden die Welt wie nie zuvor sehen.
Aufgenommen mit EOS 5D Mark IV
- f/11
- 1/100
- 200
Präzision als Standard
Die EOS 5D Mark IV bietet eine moderne Fokussierung und Belichtungsmessung, damit Sie den Moment festhalten und ihn selbst bei schwierigem Licht verfolgen können.
Aufgenommen mit EOS 5D Mark IV
- f/4
- 1/1000
- 200
Konzipiert für Leistung
Legendäre Kameras müssen lange haltbar sein. Die EOS 5D Serie brachte einer ganz neuen Gruppe von Fotografen erstklassige Konstruktionsqualität, Leistung und einen erweiterten Witterungsschutz1. Die EOS 5D Mark IV führt diese Tradition von Geschwindigkeit und Haltbarkeit weiter.
Der Schritt zu 4K-Kinoqualität
Erwecken Sie den 4K-Filmemacher in sich und ergänzen Sie Ihr kreatives Portfolio mit 4K EOS Movie.
Canon Photo Companion App
Lass dich inspirieren. Verleihe deinen Fotos das gewisse Etwas und erfahre mehr über deine Kamera: Mit Übungen, Tipps und Tutorials, die auf dich persönlich zugeschnitten sind, hilft dir unsere Photo Companion App dabei!
Immer in Verbindung
Zum Verbinden und Teilen der Aufnahmen stehen ein schneller USB 3.0 Anschluss sowie WLAN mit NFC zur Verfügung.
Dynamisch anders…
Pixel effektiv
ca. 30,4 Megapixel
ca. 22,3 MP
Dual Pixel RAW
Bild-Feinanpassung, Bokeh-Verlagerung, Reduzierung von Streulicht
Nicht verfügbar
AF-Felder bei Lichtstärke 1:8
bis zu 61 AF-Felder / 21 Kreuzsensoren (alle individuell auswählbar)
1 AF-Feld
Belichtungssteuerung
ca. 150.000 Pixel RGB+IR Messsensor (separater DIGIC 6 Prozessor)
63-Zonen-Messsensor (nur Helligkeitsmessung)
Reihenaufnahmen
Max. ca. 7 B/s mit vollem AF / AE
Max. ca. 4,3 B/s im Live View Modus mit Servo-AF
Max. ca. 6 B/s mit vollem AF / AE
Max. ca. 6 B/s im Live View Modus ohne Servo-AF
4K EOS Movies
DCI 4K bis zu 25/30p (max. 29 Min. 59 Sek.)
Nicht verfügbar
Sonstige Movie-Formate
Full-HD bis zu 50/60 B/s, HD bis zu 100/120 B/s
HDR Movie, Zeitraffervideos
Full-HD bis zu 25/30 B/s, 640 x 480 bis zu 50/60 B/s
Autofokus im Movie Modus
Dual Pixel CMOS AF
Kontrasterkennung-AF (kein Servo-AF)
LC-Display
3,2 Zoll, ca. 1.620.000 Bildpunkte, Touchscreen-Steuerung
3,2 Zoll, ca. 1.040.000 Bildpunkte, keine Touchscreen-Steuerung
GPS
integriert mit automatischer Zeit-Aktualisierung
separat erhältliches Zubehör
WLAN
integriert, mit FTP/FTPS Unterstützung
kompatibel mit der Canon Camera Connect App
separat erhältliches Zubehör
In den Händen eines Profis
BREITERES BILD
Das Streben nach der perfekten Aufnahme
Begleiten eine Gruppe von weltbekannten Reuters Fotografen, die mit der neuen Canon EOS 5D Mark IV die Welt auf der Suche nach inspirierenden Geschichten bereisen.
JEFF ASCOUGH
Eine himmlische Hochzeit
Die Dokumentation einer Hochzeit mir der EOS 5D Mark IV bei schwierigen Lichtbedingungen.
CHRISTIAN ANDERL
Ein Popmusik-Video in Film und Fotos festhalten
Der Einsatz der EOS 5D Mark IV zum Filmen und Fotografieren an einem Musikvideo-Set.
LORENZO AGIUS
Der Unterschied liegt in der Dynamik
Erstklassige Detailzeichnung und Bildschärfe dank des 30-MP-Sensors der EOS 5D Mark IV.
-
A3 FLIGHT CONTROLLER
Equipped with DJI’s advanced A3 Flight Controller, the MG-1S is capable of high levels of reliability. Its algorithm has been optimized for agricultural utilizations,ensuring stable flight even with sloshing liquids. In addition, the redundant design of the A3 includes dual compasses.If an error occurs in one sensor, the system will automatically switch to the other sensor to continue safe, reliable flight.
RADAR SENSING
Three high-precision, microwave radars are placed on the frontslope, rear slope and the bottom of the spray tank. Radars on front andrear slopes detect the terrain, allowing the aircraft to adjust its height approximately. The downward radar then provides high-precision height. As the radars scan, the MG-1S is able to perceive the change of terrain, adjust its altitude and maintain its altitude above the crops.
Forward Obstacle Sensing
Backward Obstacle Sensing
Spraying StopsWhen CrossingPulse SprayingLevel 1 SprayingLevel 2 SprayingPRECISION SPRAYING
A new spraying system enables more accurate spraying. With two compatible pumps controlling the front pair and rear pair of nozzles separately,there are now three spraying modes available: forward spraying, backward spraying and full spraying. The new pressure sensor and flow sensor monitor the spraying rate in real-time, realizing dynamic control over spray speed and amount during operation. Nozzles with extended spray booms have beenused to make better use of downward airflows. This spraying system now responds more accurately to commands,adding accuracy and effectiveness to spraying operations.
MG INTELLIGENT OPERATION PLANNING SYSTEM
Plan and edit flight paths intelligently with the MG-1S. When you set the liquid amount for per area, the aircraft will calculate the remaining parameters for you, enhancing convenience. You can also choose between Efficient Mode and Intensive Spraying Mode for different operation needs.
PROFESSIONAL CONTROLLER
The MG-1S controller includes a bright 5.5 inch/1080p display that is visible even under strong sunlight. With a built-in operation planning system, users can use the controller to increase working efficiency. The battery of controller supports a working time up to 5 hours, enabling long-time outdoor operations.* Data shown in the picture beside is for reference only. Data shown in real operation shall prevail.
Bright DisplayScreen
OperationPlanning System
5-hour WorkingTime
DJI AGRICULTURE MANAGEMENT PLATFORM
DJI provides a comprehensive spraying management platform along with the MG-1S. Use the platform to supervise the flight status of every aircraft,master spraying status and manage your spraying team to improve working efficiency. You can also assign fields to each operator and check deployed fields.By sharing intelligent planning to operators, management for spraying operations will be more efficient and economic, as operators can avoid repetitive spraying.Platform: ag.dji.com
*The availability of the features to your region is subject to local laws and regulations and your choice.Data shown in the picture above is for reference only. Data shown in real operation shall prevail.
OPTIMIZED MECHANICAL STRUCTURE
The frame arm of the MG-1S is detachable, and the landing gear is optimized, lowering potential maintenance costs.A water-resistant film has been added to protect the ESCs. The liquid valve has been placed on the side of delivery pump,and the delivery pump is located above the spray tank, making liquid injection, demounting and cleaning more convenient.
INTELLIGENT FLIGHT BATTERYThe MG-1S uses an intelligent battery with a capacity of 12000mAh, it can hover for 22 minutes* without load. A high-strength protective shell and dampers are applied outside the battery, and the cables are also well-protected for safety and reliability. In addition, the battery provides more stable voltage, extending its lifespan.
*Hovering time acquired at sea level, with wind speeds lower than 3m/s.
BATTERY CHARGING HUBA specially designed Charging Hub connects up to 6 batteries, and each intelligent balancing charger can connect 2 charging hubs. In total 12 batteries can be connected and charged in sequence, saving you the trouble of replacing batteries for charging. It can balance the voltages of each battery when charging, allowing longer battery life.
AGRICULTURE SOLUTION PACKAGE
From flight controller to propulsion system, the Agriculture Solution Package is a comprehensive drone solution for manufacturers building aircraft for agriculture. The Agriculture Solution Package consists of the A3-AG/N3-AG Flight Controller, Agricultural Management Unit (AMU), delivery pump, FM continuous-wave radar, RTK, customized industrial controller, propulsion system, Agriculture app, and DJI’s Agriculture Management Platform. The Agriculture Solution Package empowers manufacturers to develop dedicated and customizable flying platforms, adaptable to different needs, environments, and demands.
ANNOUNCEMENT
DJI’s Agras MG-1 and MG-1S can be operated when purchased from authorized DJI Agras dealers. Please purchase the Agras MG-1 or MG-1S at your local authorized DJI Agras dealers, otherwise the Agras MG-1 or MG-1S may not be operated.
Manufacture warranties will ONLY be offered to Agras MG-1 or MG-1S when purchased from authorized DJI Agras dealers. Please contact iuav@dji.comfor more information about the authorized dealers.DJI Agras Team
Mar. 7th, 2017
AGRAS MG-1S
Contact us: iuav@dji.com
Leave a message:
Products > Mobile
Press Resources > Press Release
Experience Samsung 360 Round, a High-Quality Camera for Creating and Livestreaming 3D Content for Virtual Reality (VR)
SHAREPrint
Designed to provide VR specialists with a durable and manageable solution for capturing, viewing and editing VR content
Samsung Electronics introduces the 360 Round, a new camera for developing and streaming high-quality 3D content for specialists and enthusiasts who demand a superior virtual reality (VR) experience. Announced at the Samsung Developer Conference (SDC 2017), the Samsung 360 Round uses 17 lenses—eight stereo pairs positioned horizontally and one single lens positioned vertically—to livestream 4K 3D video and spatial audio, and create engaging 3D images with depth.
The 360 Round’s durable, compact design features IP651 water and dust resistance for use in everyday weather conditions and a fanless design to reduce weight and eliminate background noise. With additional features, including PC software for controlling and stitching and expandable external storage2, the 360 Round provides long lasting shooting for any sized job.
The growth of 360 content platforms, such as Samsung VR, Facebook and YouTube, as well as the spread of 360 videos through major media, has increased the need for high-quality 360 videos among VR professionals and enthusiasts. The 360 Round is the first product to meet these needs by combining high-quality, 360-degree imagery with advanced 3D depth at a reasonable price compared to other professional 360 cameras.
“The Samsung 360 Round is a testament to our leadership in the VR market. We have developed a product that contains innovative VR features, allowing video producers and broadcast professionals to easily produce high quality 3D content,” said Suk-Jea Hahn, Executive Vice President of Samsung Electronics’ Global Mobile B2B Team. “The combination of livestreaming capabilities, IP65 water and dust resistance and 17 lenses makes this camera ideal for a broad range of use cases our customers want—from livestreaming major events to filming at training facilities across various industries.”
The Samsung 360 Round combines high-quality images with a durable design and a content management software solution that allows VR directors to transform virtual reality through a complete set of advanced features.
High-Quality 360 Content
The 360 Round offers high-quality 3D images with a 4K camera, thanks to 17 paired lenses that capture a 360-degree view for a full 3D experience. In addition, the 360 Round enables live streaming with little-to-no latency3 and broadcasts easier than ever, with one-step stitching and control software provided by Samsung.
Durability
The Samsung 360 Round uses a uni-body chassis designed to reduce heat, removing the need for a cooling fan and minimizing size and weight. The compact design helps eliminate excess noise and reduce power consumption for hours of continuous shooting. Additionally, the 360 Round is IP651 dust and water resistant, making it an ideal choice for capturing content in the most challenging environments. With expandable connectors and ports, the 360 Round is designed to easily and quickly connect to additional equipment, such as an external mic, and storage for saving large files.
The Samsung 360 Round will be available in October in the United States before expanding to other markets over time. For more information please visit http://www.samsungmobilepress.com or www.samsung.com/galaxy.
360 Round Product Specification
360 Round
Camera 17 cameras with:
– 1/2.8’’, 2M image sensor
– F1.8 LensAudio – 6 internal microphones for spatial audio
– 2 external microphone ports supportedVideo Resolution:
– Livestreaming (3D): 4096 x 2048 at 30fps per eye
– Livestreaming (2D): 4096 x 2048 at 30fps
– Recording (3D): 4096 x 2048 at 30fps per eye
– Recording (2D): 4096 x 2048 at 30fps
Format:
MP4 (H.265/ H.264)
3D: 4k x 2k per eye / 2D: 4k x 2kMemory
Internal: LPDDR3 10GB, eMMC 40GB
External: UHS-II SD Card (up to 256GB), SSD (up to 2TB)Connectivity LAN, USB Type-C Sensors Gyrometer and Accelerometer Power 19V 2.1A Power input (with AC adaptor) PC Software Requirements 2 PC software (for Camera Control / Streaming, Content Viewing)
For Post Processing:
– Windows 10
– 64-bit OS for 4K video editing
– 16 GB DDR4 RAM 2ea or more
– 850W power
– Intel Core i7-6700K or above
– GPU NVIDIA GTX 1080 x 1ea
For Preview and Live Broadcast (as above):
– Intel Core i7-6950X or above
– 32GB DDR4 RAM 2ea or more
– GPU NVIDIA GTX 1080 Ti x 2eaDimension 205 x 205 x 76.8mm, 1.93kg Features IP65 Dust and Water resistance 1When using this feature, please put AC adaptor in a waterproof pack
2Sold separately
3Depending on network connections
*All functionality, features, specifications and other product information provided in this document including, but not limited to, the benefits, design, pricing, components, performance, availability, and capabilities of the product are subject to change without notice or obligation.
SHAREPrint
File download
-
Samsung 360 Round 1
-
Samsung 360 Round 2
-
Samsung 360 Round 3
※ All images attached in the press releases published on Samsung Newsroom are also available onSamsung Newsroom’s Flickr.Related Articles
- Relive the Moment – Coldplay’s ‘A Head Full of Dreams Tour’ Live in VR with Samsung and Live Nation
- [In-Depth Look] New Gear 360 and Gear VR with Controller Elevate the Galaxy Experience
- Samsung’s New Gear 360 Introduces True 4K Video and 360-Degree Content Capture
- Samsung Introduces New Gear VR with Controller, Expanding Gear VR Ecosystem to Make VR Experiences Easier, More Enjoyable
For any issues related to customer service, please go to samsung.com/contactus for assistance.
For media inquiries, please contact hq.comm@samsung.com.50 Jahre EIZO – und die Erfolgsgeschichte geht weiter! Alles begann 1968 mit der Herstellung von Schwarz-Weiss-Fernsehgeräten im ländlichen Japan. In den 1980er Jahren konzentrierte sich EIZO auf die Entwicklung und Herstellung von Monitoren im High-End-Segment. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Heute sind EIZO-Monitorlösungen in mehr als 80 Ländern verfügbar. EIZO-Monitore werden überall eingesetzt: in Büros, Handels- und Kontrollräumen, in Operationssälen und Radiologie-Befundungsräumen, Foto- und Postproduktionsstudios, in der Überwachung, der Industrie und in Flugsicherungseinrichtungen. Ausschlaggebend für den Erfolg: kompromisslose Qualität. «EIZO hat sich von einem kleinen Hersteller zu einem renommierten Imaging-Spezialisten entwickelt; mit der Entwicklung, der Produktion und dem Verkauf der besten visuellen Display-Lösungen der Welt», meint Yoshitaka Jitsumori,
Präsident und CEO von EIZO.ZUR MEDIENMITTEILUNG HDR – das digitale Fenster zur Realität Der PROMINENCE CG3145-4K ist der HDR-Referenzmonitor für die professionelle Postproduktion. Mit HDR erleben Sie Licht und Schatten auf dem Monitor so naturgetreu, wie sie auch unser Auge in der Realität wahrnimmt. Doch wie funktioniert HDR? HDR steht für High Dynamic Range und ermöglicht die Anzeige eines grösseren Helligkeitsbereichs (Dynamikumfangs) im Vergleich zu SDR (Standard Dynamic Range). Das heisst: Ein Monitor mit HDR kann gleichzeitig sehr helle und sehr dunkle Bereiche, also einen grossen Dynamikumfang, sauber darstellen. Damit bietet HDR ein Bild ganz nahe an der Realität – genauso, wie wir die Welt jeden Tag erleben. MEHR ZUM PROMINENCE CG3145-4K UND HDR EINE AUSFÜHRLICHE ERKLÄRUNG ZU HDR IN ENGLISCH FINDEN SIE HIER Quick Color-Match – jetzt mit noch mehr Papierauswahl De Farbmanagement-Software Quick Color Match für ColorEdge-Monitore sorgt für übereinstimmende Farben zwischen Monitor und Druck. Mit dem aktuellen Update werden nun auch Fotopapiere von Ilford und Pictorico unterstützt. MEHR ERFAHREN UND QUICK COLOR MATCH HERUNTERLADEN Mehr Raum für Ihre Ideen Elegant und attraktiv – die Modelle der FlexScan EcoView Swiss Edition Serie sind die perfekten Partner für Architekten, Raumplaner, Bauherren und alle CAD-Anwender. Doch nicht nur das edle Design überzeugt: dank hochauflösender Wiedergabe werden komplexe CAD-Bilder und Renderings mit feinsten Details exakt und stabil abgebildet. Exzellente Bildqualität und Entspiegelung ermöglichen stundenlanges ermüdungsfreies Arbeiten; neueste ergonomische und energiesparende Technologien sorgen für eine gesundheitsbewusste, effiziente Bildschirmarbeit und einen sehr geringen Stromverbrauch. MEHR ERFAHREN Neue Medical-Grafikkarten Die medizinischen Grafikkarten von EIZO bieten optimale Unterstützung für
RadiForce-Monitorlösungen und gewährleisten die für präzise Diagnosen erforderliche Auflösung und Leistung.MED-XN91 / MED-XN71 / MED-XN51LP– Diagnostic Controller MEHR ERFAHREN Sopraco setzt auf EIZO IP-Überwachungsmonitore Die belgische Unternehmensgruppe Sopraco ist einer der wichtigsten Fleischlieferanten in Europa für Grosshändler, Supermarktketten, Metzgereien und die Hotellerie. Um die Abläufe jederzeit im Blick zu haben, sind über 100 DuraVision IP-Decodermonitore FDF2304W-IP und FDF4627W-IP im Einsatz. ZUR CASE STUDY Share Tweet Forward to Friend Share +1 Copyright © EIZO AG Schweiz
Moosacherstrasse 6, Au | 8820 Wädenswil
www.eizo.ch | info@eizo.ch
Telefon +41 44 782 24 40 | Telefax +41 44 782 24 50Profil anpassen
Aus Newsletter abmeldenCANON EOS M50
Kompakt und beeindruckend leicht in der Hand – dieses kleine Kraftpaket ist randvoll mit der besten Technologie für die besten Bilder und Videos.
Das Beste für deine Geschichten
Diese vielseitige, spiegellose Systemkamera mit 4K-Video, dreh- und schwenkbarem Touchscreen, 24,1 Megapixel CMOS-Sensor und DIGIC 8 ist ideal für unvergessliche Erinnerungen in den schönsten Farben und Details.
-
- Fujifilm
-
Digitalkameras
X100F
- Effektive Pixel
- 24M
- LCD Monitor
- 3.0-inch LCD screen (1040K-dot)
- Linse
- Single Focal Length Lens(23mm·F2)
- Empfindlichkeit
- ISO 51200*2
- Sensor
- APS-C“X-Trans CMOS III“
The FUJIFILM X100F signifies the achievement of new heights in Fujifilm’s endless pursuit of perfection in photography. Perfection means creating a system that allows photographers to control, frame, and create with style, ease, and purpose. A long-anticipated iteration of the X100 series, the FUJIFILM X100F is a powerful addition to FUJIFILM X Series, offering photographers the versatility of endless creativity.
Control
New features in the FUJIFILM X100F include the Built-In ISO Dial, incorporated into the Shutter Speed Dial reminiscent of film cameras of yesteryear, the focus lever, which allows you to instantaneously move the focus area without having to take your eye off the viewfinder, and the “C” position for enabling ±5 stop exposure compensation. Most of the operation-related buttons and dials are concentrated on the right-hand side to allow quick change of settings while firmly holding the camera.
Viewfinder
You can now change the magnification of the electronic rangefinder, shown in a small window as EVF at the bottom right corner of the optical viewfinder, for enhanced accuracy when checking the focus. The Real Time Parallax*** Correction function is applied to the focus area in addition to the guide frame to enable assured framing and focusing in the Manual Focus mode.
Film Simulation
The Film Simulation function now features the ACROS mode. Using X-Processor Pro’s advanced processing capability, the mode offers smooth gradation, deep blacks and beautiful textures to create monochrome images that far outperform the previous Monochrome mode.
Performance
The FUJIFILM X100F features the 24.3MP X-Trans CMOS III, an APS-C sensor with no low-pass filter boasting the highest performance in the history of the X Series, as well as the X-Processor Pro high-speed image processing engine to deliver outstanding color reproduction and gradation of tones in both stills and videos with high ISO sensitivity and low noise.
Function
The FUJIFILM X100F’s lens has a built-in ND filter, which is useful when shooting with the aperture wide open in bright light, or when opting to use a slow shutter speed. The three-stop ND filter, which cuts down the amount of light to 1/8, can be activated easily with the function button or from the camera menu.
ND Filter OFF
ND Filter ON
Expandability
New conversion lenses are optically designed to draw out the maximum performance of FUJIFILM X100F’s built-in lens, delivering premium picture quality without having to change the F stop value. The camera body automatically recognizes it when a conversion lens is mounted, and displays a guide frame indicating the shooting area when in the OVF mode.
Notes
- * X-Trans is a trademark or registered trademark of FUJIFILM Corporation.
- ** Extended output sensitivity.
- *** The gap between the shooting range frame and actual shooting range when shooting close up.
Elinchrom
Do you wonder how tough the ELB 1200 unit is?
Michael Clark did a real-size field test to push the unit to its limits. Working with Red Bull Athlete, Rafa Ortiz, Red Bull Photography and some intense ingredients he ended up with astonishing results.

„In short, the ELB 1200 unit is damn near perfect!“
Michael, you are specialized in adventure photography.
After all you’ve accomplished, how do you manage to go even further in this field?
In this day and age, where amazing images are created and posted online daily, as pro photographers we have to constantly keep pushing the envelope of our abilities and the technology we have at our disposal.
To that end, I am always staying up to date on the latest gear so that I can create new and exciting images with a different perspective or look than has been shown before.
I am constantly thinking about how I can create images that will stop the viewer in their tracks, as with this whitewater kayaking shoot.

„The new lighting options, and the way in which we can radically alter the lighting in an image, even from far away, is incredibly exciting from a creative perspective.“

What is the story behind the kayak concept?
We discussed a wide variety of possible sports for this ELB 1200 photo shoot. Kayaking always seemed to be at the top of the list.
Whitewater kayaking is a sport that requires fast shutter speeds to stop the motion of the kayaker and the water flying everywhere. Adventure, water, speed, technology, it seemed like a perfect fit for using the Hi-Sync capabilities of the ELB 1200 along with the HS flash heads.
Once we decided on kayaking as the subject, we partnered with Red Bull Photography and Rafa Ortiz, one of the best waterfall kayakers in the world. Rafa convinced us that Spirit Falls in Washington State was the best location for this project.
In the end, the shoot went incredibly well and I got some of the best images of my entire career.
Video

„I got some of the best images of my entire career.“


Why was the ELB 1200 the unit you needed for this project?
For this shoot, we not only captured the action, but also shot a lot of portraits and lifestyle images.
We needed a flash that can light up a waterfall from 100 feet (30 meters) away and also be versatile enough to shoot portraits with a fast flash duration.
The ELB 1200 is by far the most versatile battery-powered flash unit on the market because of the three different flash head options.
Elinchrom has also optimized the Hi-Sync flash head across the entire power range, which means you get clean light from edge-to-edge on the sensor and you can vary the power output as needed to balance the flash with the ambient light. No other flash on the market, save for the ELB 400, has this ability.

„I don’t think there is any other flash system on the market that can deal with the torture we dished out and survive!“

„The ELB 1200 is tough!“
Lastly, the ELB 1200 is tough. I wanted to see how far it could go before it died and tried a lott of different things. It was dropped a few times (not on purpose) and kept on working. I never did kill any of the ELB 1200s on this shoot or on subsequent shoots.

I don’t think there is any other flash system on the market that can deal with the torture we dished out and survive—and there definitely isn’t any other system that is as versatile as the ELB 1200.
In short, this unit is damn near perfect.
Red Bull Story
Canon Asking Select Professionals What They Want in a Mirrorless Camera
By
| January 11, 2018A good source has told us that Canon has been asking select Explorers of Light and other professionals what they think would make a professional mirrorless camera “compelling” enough to purchase and use.
In the same survey by Canon, they asked specifically what the photographers thought about the Sony a9 and medium format Fujifulm GFX 50s.
I will note that the likelihood of a Canon medium format camera coming to market is slim-to-none at best, perhaps it was more to gauge the interest in higher resolution cameras.
I’m not sure of when these questions were being asked, but if it was recently, that would likely tell us that a full frame mirrorless professional camera is not in the near future.
More to come…
Upgraden Sie Ihre Fachkamera …
… ab 900 EUR*
… alles inklusive
Ab durch die Mitte!
BMW R69 von Ivo Ivanov, aufgenommen mit Sinarback eVolution auf Sinar p2
Schenken Sie Ihrer Sinar Fachkamera Digital-Feinfokustriebe – alle Reparaturen inbegriffen – attraktiver Pauschalpreis*
Sie besitzen eine Sinar p3, eine Sinar p2 oder eine Sinar x Fachkamera und möchten einen Feinfokus haben, der sanfter läuft und noch genauer ist?
Wir haben eine einfache und schnelle Lösung für Sie – mit Rundumservice.
- Sie kontaktieren Ihren Sinar Fachpartner
- Wir statten ihre Kamera mit digitalen Feinfokustrieben aus
- Wir reparieren alles an der Kamera, was einer Reparatur bedarf
- Sie bezahlen lediglich einen Pauschalpreis, egal welche Reparaturen ausgeführt werden müssen
Kein Kostenvoranschlag, keine Verzögerungen – alles inbegriffen – einfach und schnell
Sichern Sie sich nun dieses praktische Upgrade bei Ihrem Sinar Fachpartner mit einem sehr attraktiven Preisvorteil ab EUR 900*
* Weitere Infos zu diesem interessanten Angebot und zu Preisen in anderen Währungenfinden Sie hier ►
Die Sinar p3-df ist mit präzisen Digital-Feinfokustrieben ausgestattet, für eine sanfte und präzise Fokussierung.
Für mehr Informationen über den oben erwähnten Upgrade oder für eine Vorführung kontaktieren Sie bitte Ihren Sinar Fachhändler.
Wir freuen uns sehr, euch zur Ausstellung «leben 24/7 – 100 Jahre Nikon» am Hauptsitz von Nikon Schweiz in Egg/ZH einzuladen. Vom 25. November 2017 bis 31. Januar 2018 präsentiert die Ausstellung eine Auswahl an Nikon-Fotografien aus den letzten Jahrzehnten und zeigt dabei, wie eine Kamera dabei selbst zur Legende wurde.
Fotografen und Fotojournalisten sind dabei, wenn Weltgeschichte geschrieben wird, sie haben grosse Ikonen geschaffen, kleine Momente festgehalten und die unterschiedlichsten Facetten des menschlichen Lebens dokumentiert. Seit hundert Jahren begleitet Nikon Fotografen in ihrem Alltag und gibt ihnen ein Werkzeug für ihre Arbeit, jeden Tag und zu jeder Zeit.
Insbesondere weisen wir euch auf den Eröffnungs-Event der Ausstellung am 25. November sowie den Aktions-Tag «A Day Behind The Lens» am 2. Dezember 2017 hin. Begleitend zur Ausstellung bieten wir euch an diesen und weiteren Tagen ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm an. Dies beinhaltet Vorträge von einigen der bekanntesten Schweizer Fotografinnen und Fotografen, Kurz-Workshops, Live Shootings und Produktberatung durch Nikon-Experten.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung für Vorträge und Workshops ist allerdings aus organisatorischen Gründen nötig und verpflichtend, da die Plätze limitiert sind.
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.mynikon.ch/de/iam100
![]() |
||||
|
||||
|
||||
![]() |
||||
|
||||
|
||||
|
Einladung von Sony
Kompaktes Vollformat, eine Serienbildgeschwindigkeit von 20 Bildern in der Sekunde und die Möglichkeit, ohne jedes Geräusch Fotos oder Videos zu machen: Die Eigenschaften der Alpha 9 von Sony in Kombination mit den aktuellen G Master Premium-Objektiven sind viel versprechend. Aber hält das Equipment in der Praxis, was das Datenblatt verspricht? Wir laden Sie ein, sich davon ein eigenes Bild zu machen. WANN: 06. Dezember 2017 Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, unsere Kameras und Objektive unverbindlich auf Herz und Nieren zu testen. Dazu gibt es spannende Vorträge und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit uns. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Bei individuellen Rückfragen können Sie sich jederzeit an sony@upstairs-event.de wenden. Herzliche Grüße, Gerrit Gericke Susanne Stadler-Graf |
ALPA INTRODUCES LENS MODULE FOR CONTAX 645 LENSES
No Images? Click here
ENGLISH
(DEUTSCHE VERSION SIEHE WEITER UNTEN)
Introduction ALPA Lens Module Contax 645
Zurich/Switzerland, 3rd October 2017
ALPA introduces the Contax 645 Lens Module to provide a new life for the Carl Zeiss medium format lenses of the Contax 645 system on ALPA cameras. Even if the Contax bodies are now more frequently failing, the corresponding lenses are usually still fully functional.
The lenses have an interesting focal length and aperture range, so the Sonnar 2,8 / 140 mm is perfect for portraits. The lenses can also be an ideal complement to the ALPA high-performance lenses HR ALPAGON and HR ALPAR, especially for the longer focal lengths. However, since the lenses are equipped with an electromechanical diaphragm, they require a corresponding control for the operation.
- The new Lens Module Contax 645 offers complete access to the aperture control – either on the ALPA 12 FPS camera or with ALPA Silex as a control unit and ELA (ALPAs Electronic Lens Adapter) on any ALPA 12 body. In addition control over the focus motor (no AF and not for the manual focus Macro Planar 4.0 / 120 mm Focus) is given.
- With Silex and ELA, the lenses can also be operated on any ALPA 12 body. This also makes movements possible, an option that is particularly suitable with sensors in the format 33×44 mm.
- The Lens Module Contax 645 ALPA is compatible with all Carl Zeiss lenses for the Contax 645, the fixed focal lengths of 35, 45, 55, 80, 120, 140, 210 and 350 mm as well as the Vario-Sonnar 45-90 mm (Archive Zeiss). The use of the Telekonverter Mutar 1,4 x is currently not possible.
- The Lens Module Contax 645 replaces the ALPA Shiftadpater Contax 645.
The professional price for the Lens Module is CHF 1,993 (ex Works Switzerland, in stock).
From now until the end of October 2017 also available as ALPA 12 FPS kit offer. The Professional Special Prize is CHF 11,000 instead of around CHF 12,000 (ex Works Switzerland).
GERMAN
Einführung ALPA Objektiv-Modul Contax 645
Zürich/Schweiz, 3. Oktober 2017
ALPA stellt mit dem Objektiv-Modul Contax 645 einen neuen Anschluss zur Nutzung der Carl Zeiss-Mittelformat-Objektive des Contax 645-Systems an ALPA-Kameras vor. Auch wenn die Contax-Bodies inzwischen häufiger ausfallen, so sind die dazu gehörenden Objektive meist noch voll funktionsfähig.
Die Objektive verfügen über einen interessanten Brennweiten- und Blendenbereich, so eignet sich das Sonnar 2,8/140 mm hervorragend für Portraits. Die Objektive können zudem gerade bei den längeren Brennweiten eine optimale Ergänzung der ALPA-Hochleistungsobjektive HR ALPAGON und HR ALPAR darstellen. Da die Objektive jedoch mit einer elektromechanischen Blende ausgestattet sind, benötigen sie für die Einstellung eine entsprechende Ansteuerung.
- Das neue Objektiv-Modul Contax 645 bietet entweder direkt an der ALPA 12 FPS oder über ALPA Silex als Steuergerät und mittels ELA (ALPAs Electronic Lens Adapter) kompletten Zugriff auf die Blendensteuerung und ausser beim Makro-Planar 4,0/120 mm auch Kontrolle über den Fokusmotor jedoch keinen Autofokus.
- Mit Silex und ELA können die Objektive auch an jedem ALPA 12 Body betrieben werden. Dadurch wird auch Shift möglich, eine Option, die sich insbesondere mit Sensoren im Format 33×44 mm anbietet.
- Das ALPA Objektiv-Modul Contax 645 ist kompatibel mit allen Carl Zeiss-Objektiven für die Contax 645, das sind die Festbrennweiten mit 35, 45, 55, 80, 120, 140, 210 und 350 mm sowie das Vario-Sonnar 45-90 mm (Archiv Zeiss). Die Verwendung des Telekonverters Mutar 1,4 x ist derzeit noch nicht möglich.
- Das Objektiv-Modul Contax 645 ersetzt den ALPA Shiftadpater Contax 645.
Der Professional-Preis für das Objektiv-Modul beträgt CHF 1.993 (ex Works Switzerland, Verfügbarkeit ab Lager).
Ab sofort bis Ende Oktober 2017 auch als ALPA 12 FPS Kit-Angebot im Koffer verfügbar. Der Professional-Sonderpreis beträgt CHF 11.000 anstelle von rund CHF 12.000 (ex Works Switzerland).
Special Applications
H6D-100c & DJI M600 Pro
Das Flaggschiff-Produkt von Hasselblad, die H6D-100c, verwendet einen 100 Millionen Pixel CMOS-Sensor und Objektive der Hasselblad H-Serie um höchste Bildqualität zu gewährleisten.
Erfindungsreiche und passionierte Hasselblad- und DJI-Ingenieure haben zusammengearbeitet, um die H6D-100c und die DJI Matrice M600 Pro zu integrieren.
Diese bahnbrechende Kombination bringt für die 100MP Kamera Steuerung volle Integrationskontrolle in die Multi-Rotor Luftbild-Fotografie. Zum ersten Mal kann die Hasselblad H6D-100c aufregende Momente aus einer ganz anderen Perspektive aufnehmen.
Von den Apollo-Mondmissionen im Jahre 1969 bis zur Gegenwart und darüber hinaus, Hasselblad-Kamera und DJI UAV steigen in den Himmel auf und setzen den Abenteuergeist und den Mut der Marke fort.
Das Set wird über den DJI-Vertriebskanal verfügbar sein. Der Verkaufsstart wird kurzfristig auf dji.com bekannt gegeben.



NEUE HÖHEN IN DER LUFTBILDFOTOGRAFIE
Hasselblad und DJI haben gemeinsam eine vollintegrierte und optimierte Luftbildlösung für die H6D-100c-Kamera und die Matrice 600 Pro-Flugplattform entwickelt.
Flugcontroller A3 Pro. Leistung der Superlative.
Der Flugcontroller A3 Pro verfügt über eine dreifache modulare Redundanz sowie Diagnosealgorithmen, die die Sensordaten von drei GNSS-Einheitensätzen vergleichen. Dank zusätzlicher analytischer Redundanzen ergeben sich insgesamt sechs Redundanzen. Ein neues Dämpfungssystem für die A3-Module ermöglicht eine präzise Steuerung von Fluggeräten mit mehreren Rotoren. Exakte Daten sorgen für eine stabile Flugleistung. Selbstanpassende Systeme justieren automatisch die Flugparameter je nach unterschiedlichen Lasteinwirkungen. Durch die Kompatibilität mit D-RTK GNSS ist A3 Pro beständig gegenüber magnetischen Störeinflüssen. So wird eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erzielt, die bei verschiedenen industriellen Anwendungen erforderlich ist.
Vollständige Integration – herausragender Komfort
M600 Pro lässt sich denkbar einfach einrichten und ist in wenigen Minuten flugbereit. Sein Flugwerk wurde für einen leichteren Transport mit einer Quick-Release-Fahrwerkskonstruktion und klappbaren Rahmenträgern optimiert. Unter der neuen oberen Abdeckung wurden die Positionen der GNSS-Module und Sensoren überarbeitet. Ein neues Dämpfungssystem für IMU-Einheiten erhöht die Zuverlässigkeit beim Flug. Im Lieferumfang von M600 Pro befindet sich zudem ein robuster und individuell anpassbarer Koffer, der Stoß- oder Schlageinwirkungen durch ein Herabfallen aufnimmt – ein universeller Rundumschutz bei jeglichem Transport.
Das Set wird über den DJI Verkaufskanal vertrieben. Der Verkaufsstart wird in Kürze auf dji.com bekannt gegeben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |

Foto Marlin organisiert für Sie in der Offenen Kirche Elisabethen die „Fotografie ’16 | Basel“, eine Touch-and-Try-Messe für alle Fotobegeisterten der Region Basel. Die
![]() ![]() |
|||||||||
|
![]() ![]() |
|||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die kompakte Vollformatkamera mit dem grossen Herzen
Das herausragende DSLR-Design bietet einen Staub- und Spritzwasserschutz und kommt Ihnen sofort vertraut vor, da es sich nahtlos in Ihre bereits vorhandene EOS Ausrüstung einfügt.
Alle technischen Daten ansehen
Wir freuen uns, heute die lang ersehnten Informationen zu unserem neusten Produkt mit Ihnen zu teilen.
Die Vollformatkamera Nikon D850 bietet Fotografen die ultimative Kombination aus Auflösung, Geschwindigkeit und Lichtempfindlichkeit. Egal ob im Studio oder unterwegs – diese digitale Spiegelreflexkamera zeigt nicht nur überzeugende Leistung, sie setzt auch einen komplett neuen Massstab für Vielseitigkeit im FX-Format.
Falls Sie es nicht erwarten können, die D850 zu testen, dann besuchen Sie uns auf der Nikon Roadshow 2017, die am Freitag in Basel startet! Wir machen Stopps in der ganzen Schweiz.
Für alle, die sich fotografisch weiterbilden möchten, bieten wir nach der Sommerpause wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Nikon School Workshop Programm an.
Alle Informationen finden Sie untenstehend. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen unseres Newsletters.
Ihr Nikon Team
Ihre nächsten kreativen Schritte in der Fotografie
Porträtfotografen werden von den Möglichkeiten zur Steuerung der Schärfentiefe, die dank des Vollformatsensors der EOS 6D Mark II möglich sind, begeistert sein. Ebenso wie von den Reihenaufnahmen mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde, mit denen man selbst kürzeste Augenblicke festhält. Bei Landschaftsaufnahmen bietet der 26,2-Megapixel-Sensor der Kamera Aufnahmen voller Details und mit hohem Dynamikumfang – für Bilder mit natürlicher Tiefe und Klarheit.
Präzise Fokussierung für die entscheidende Bildschärfe
Der erweiterte Autofokus arbeitet mit 45 AF-Kreuzsensoren und sorgt sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden, für eine gestochen scharfe, präzise Fokussierung. Setzen Sie gezielt Hintergrundunschäfe ein und nutzen Sie die ruhige und gleichmässige Schärfenachführung auf sich bewegende Motive.
Ihr Fenster zur Welt
Der grosse Sucher der EOS 6D Mark II mit Pentaprisma zeigt eine bemerkenswert klare Sicht auf die Welt – damit Sie sofort Ihr Bild komponieren und intuitiv fotografieren können.
Bildkomposition aus jedem Blickwinkel
Das dreh- und schwenkbare Display der EOS 6D Mark II lässt sich seitlich ausklappen und drehen und ermöglicht so Aufnahmen aus ganz niedrigen Blickwinkeln oder ganz hohen wie z. B. über die Köpfe einer Gruppe hinweg. Probieren Sie auch die Hüftposition aus, die ganz natürlich wirkende Porträts ermöglicht.
Das integrierte GPS* hält jeden Schritt fest
Versehen Sie jede Aufnahme mit dem aktuellen GPS-Informationen – wo immer Sie auf dieser Welt gerade sind. Das ist eine grossartige Möglichkeit, um Ihre Position bei der Suche nach einer perfekten Location zu verfolgen, oder wenn Sie später Untertitel zu einem Bild hinzufügen, mit denen Sie Ihre Abenteuer beschreiben.
So konzipiert, dass sie Hand in Hand mit Ihrem Mobilgerät arbeitet
Die EOS 6D Mark II nutzt Bluetooth® zur Herstellung einer WLAN-Verbindung mit Ihrem Mobilgerät** … damit geht das ganz einfach. Auf dem Display des Mobilgeräts sichten Sie die Bilder und wählen sie aus, um sie dann mit Freunden zu teilen. Ihr Mobilgerät kann auch als Fernbedienung der Kamera genutzt werden – inklusive Livebildansicht.
Full-HD-Videos
Nehmen Sie hochwertige Full-HD-Videos mit attraktiver Hintergrundunschärfe auf, die für professionelle Filme so typisch ist Der Dual Pixel CMOS AF führt den Fokus auf sich bewegende Motive gleichmässig nach ohne dass er plötzlich auf andere Objekte überspringt. Der kamerainterne 5-achsige digitale Bildstabilisator kompensiert dabei unerwünschte Kamerwackler.
4K-Zeitraffer-Movies können kameraintern erstellt werden, mit denen Sie sich langsam verändernde Szenen in atemberaubenden Details festhalten können.
Willkommen in der Welt der EOS
Die EOS 6D Mark II ist Teil des EOS Systems aus Kameras, Objektiven und weiterem Zubehör, dem Fotografen auf der ganzen Welt vertrauen.
Dynamisch anders…
Pixel effektiv (ca. MP)
26,2
20,2
Bildprozessor
DIGIC 7
DIGIC 5+ Prozessor
Maximale Standard ISO-Empfindlichkeit
40.000
32.000
AF-Felder mit Sucher
45
11
AF mit LC-Display
Dual Pixel CMOS AF
Contrast-AF
Geschwindigkeit Reihenaufnahmen (B/s)
6,5
4,5
Movies
Full-HD mit 60 B/s
Full-HD mit 30 B/s
5-achsige digitale Bildstabilisierung bei Videos
Ja
Nein
Dreh- und schwenkbares LCD
Ja
Nein
Touchscreen
Ja
Nein
Intervallaufnahmen
Ja
Nein
Zeitraffer-Movie
4K, Full-HD
Nein
GPS
Ja
Ja
Konnektivität
WLAN mit Dynamic NFC & Bluetooth®
WLAN
Lieferumfang
EOS 6D Mark II
Augenmuschel Eb
Kamera-Gehäusedeckel R-F-3
Kameragurt
Akku LP-E6N
Akkuladegerät LC-E6E
Anleitungen
EOS 6D Mark II Bewertungen

|
Zubehör
Verwandte Produkte
* Die Verwendung von GPS kann in bestimmten Ländern oder Regionen eingeschränkt sein. Bei der Verwendung von GPS müssen die Gesetze und Vorschriften der Länder bzw. der Regionen eingehalten werden, in denen das Gerät betrieben wird. Dazu gehören auch eventuelle Einschränkungen in Bezug auf die Verwendung solcher Geräte.
** Die konstante Kopplung zwischen Mobilgerät und Kamera per Bluetooth® erfordert eine Einrichtung über die Canon Camera Connect App. Die Stabilität der Bluetooth®-Verbindung ist abhängig vom Mobilgerätemodell und Umgebungsfaktoren. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen im Besitz der Bluetooth® SIG, Inc. Jedwede Verwendung solcher Marken durch Canon erfolgt im Rahmen einer Lizenzvereinbarung. Sonstige Warenzeichen und Wortmarken sind Eigentum der jeweiligen Träger. Kompatibles Mobilgerät benötigt Bluetooth® Version 4 (oder höher), iOS 8.4 (oder höher) oder Android 5.0 (oder höher) mit der neuesten Canon Camera Connect App (erhältlich im Apple App Store oder Google Play Store)
Image: Bernhard Schurian, Museum für Naturkunde, Berlin
ENGLISH
(DEUTSCHE VERSION SIEHE WEITER UNTEN)
ALPA MACRO SWITAR 5.6/105 MM
CUSTOMIZED SOLUTION FOR FOCUS STACKING
Zurich/Switzerland, 14th July 2017
The new ALPA / Rodenstock Macro Switar 5.6/105 mm has just been produced in series and is now available from ALPA.
The lens has proved its ability within a project at the Museum für Naturkunde in Berlin. It was part of a special setup we built, based on the ALPA 12 FPS camera. Photographer Bernhard Schurian has documented some of the most complex insects by using the technique of focus stacking. The result can be seen at his exhibition in Berlin from Juli 21 to September 9. Other projects and exhibitions will follow.
It is our philosophy to provide new solutions for special applications. If you are working on an according photographic project, please contact us.
Extreme
Macro Photography with ALPA
Photographer Bernhard Schurian extensively tested the ALPA Macro Switar 105 mm and the ALPA stacking solution at the Museum für Naturkunde in Berlin in combination with the ALPA 12 FPS. In addition to the mass digitisation of the collection, he has portrayed particularly interesting and spectacular animals. To document their complexity, Bernhard Schurian needed equipment for macro photography and an optimal workflow.
Rodenstock / ALPA
Macro Switar 5.6/105 mm
The Rodenstock / ALPA Macro Switar 5.6/105 mm is a high-performance lens for image scales of 1:4 to 4:1. The user can optimize the specific image scale via a ring-operated floating element. The lens can be mounted on the ALPA bellows system or fixed mounts for exact reproduction.
Secure connection in any situation with the ALPA V Groove adapter
This adapter allows to adapt lenses without lensboard gentle and securely to Novoflex bellows BALPRO 1 and BALPRO TS (85 mm V Groove).
ALPA Project Based Solutions:
ALPA Focus Stacking
With the use of conventional camera systems and macro objectives, only a limited resolution could be achieved. That’s why ALPA developed a special setup for Focus Stacking. It’s a good example for our philosophy to provide solutions for special projects. Ask our specialists if you have a dedicated project: alpa@alpa.ch
GERMAN
ALPA MACRO SWITAR 5.6/105 MM
KUNDENLÖSUNGEN FÜR FOCUS STACKING
Zürich/Schweiz, 14. Juli 2017
Das neue Objektiv Macro Switar 5.6/105 mm von ALPA / Rodenstock wird seit Kurzem in Serie produziert und ist ab sofort erhältlich.
Das Macro Switar hat seine Qualitäten unter anderem als Bestandteil eines Setups für Focus Stacking im Museum für Naturkunde in Berlin bewiesen. Fotograf Bernhard Schurian hat mit dem Aufbau auf Basis der ALPA 12 FPS einige besonders komplexe Insekten dokumentiert. Die Resultate stellt er ab dem 21. Juli 2017 in Berlin aus. Weitere Projekte und Ausstellungen werden folgen.
ALPA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen für spezielle Anwendungen wie diese zu erarbeiten. Sollten Sie selbst ein Fotografie-Projekt planen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Extreme
Makro-Fotografie mit ALPA
Fotograf Bernhard Schurian hat das ALPA Macro Switar 105 mm am Museum für Naturkunde in Berlin in Kombination mit der ALPA 12 FPS ausgiebig getestet. Zusätzlich zur Massendigitalisierung der Sammlung hat er besonders interessante und spektakuläre Tiere portraitiert. Um ihre Komplexität zu dokumentieren, benötigte Bernhard Schurian eine Ausrüstung für Makrofotografie und einen optimalen Workflow.
Rodenstock / ALPA
Macro Switar 5.6/105 mm
Das Rodenstock / ALPA Macro Switar 5.6/105 mm ist ein Hochleistungsobjektiv für den Einsatz bei Abbildungsmass-stäben von 1:4 bis 4:1. Zur Optimierung der Abbildungleistung korrigiert ein Floating Element über Drehring die Optik. Das Macro Switar kann auf auf Balgen oder für eine besonders präzise Reproduktion auf fixen Tuben montiert werden.
Sichere und schonende Montage in jeder Situation mit dem
ALPA V-Groove-Adapter
Dieser Adapter dient zum sicheren und schonenden Anschluss von Objektiven ohne Tubus an Novoflex Balgengeräte BALPRO 1 und BALPRO TS (85 mm V-Nut/V-Groove).
ALPA Projetbasierte Lösungen:
ALPA Fokus-Stacking
ALPA ist bestrebt, massgeschneiderte Lösungen für spezielle Anwendungen in der Fotografie zu bieten. Grundlage für Projekte, die Focus Stacking erfordern, ist unsere Kamera ALPA 12 FPS mit elektronisch gesteuertem Schlitzverschluss und weiteren herausragenden Eigenschaften. Kontaktieren Sie uns: alpa@alpa.ch
![]() |
||||||||||
|
![]() ![]() |
|||||||||||||
|
![]() ![]() |
|||||||||||||
|
|
Fototechnik

Heutzutage ist eine Kamera ein hochentwickeltes technisches Konstrukt. Zahlreiche Einzelkomponenten bestimmen die Qualität des Geräts und die Eigenschaften der Kamera. Ein wichtiger Bestandteil der Technik eines Fotoapparates ist dessen Objektiv. In Kompaktkameras ist dieses fest verbaut und kann nicht gewechselt werden. Bei System- und Spiegelreflexkameras können Objektive getauscht werden. Für unterschiedliche Fotomotive eignen sich unterschiedliche Objektive. Ein Teleobjektiv kommt beispielsweise beim Fotografieren weit entfernter Gegenstände oder Personen zum Einsatz, während ein Weitwinkelobjektiv vor allem für Landschaftsfotografie geeignet ist. Detailgetreue Nahaufnahmen, etwa von Blüten, können Sie mit einem geeigneten Makroobjektiv machen.
No Images? Click here Sinar eShutter Control
|
|
|||||
![]() ![]() |
||||||||||
|
|
|
![]() ![]() |
||||||||||
|
![]() ![]() |
||||||||||
|
![]() ![]() |
||||||||||
|
|
|
NEW ALPA SILEX AND ALPA GON AND ACCESSORIES FULLY AVAILABLE
No Images? Click here
Image: Scanderbeg Sauer for ALPA of Switzerland
ENGLISH
(DEUTSCHE VERSION SIEHE WEITER UNTEN)
Introducing ALPA Silex
ALPA GON Fully Available
Zurich/Switzerland, 16th May 2017
The control unit ALPA Silex is a brand new, central element of ALPA’s extended modular photographic system. Photographers and soon even videographers will be able to combine ALPA cameras with digital backs of various manufacturers and lenses from Canon, Contax, Hasselblad, Nikon or Rollei. A variety of functions and operating modes are available to the user.
Together with the ALPA Silex also the ALPA Electronic Lens Adapter (ELA), the ALPA Lens Module Hasselblad fix (HAF) as well als the ALPA GON tripod head and modules are fully available now.
ALPA has updated the firmware for the ALPA 12 FPS. Silex and FPS share – apart from the focal plane shutter – the same firmware and functionality.
Even if the environment changes,
your ALPA will persist.
New camera combinations using ALPA Silex
For operating all electronic lens mounts on conventional ALPA 12 bodies together with the ALPA Electronic Lens Adapter 17 mm; comes with separate, variable swivel plate; with 2 batteries and charger; in the future the ALPA eShutter Control can be added for ALPA lenses equipped with Rodenstock/Sinar eShutter.
Full integration of Hasselblad HC/HCD lenses ans leaf shutter
The leaf shutter of the H lenses can be used up to 1/800 sec and 1/1000s with new „orange“ lenses. Together with an ALPA 12 FPS the focal plane shutter enhances this seamless up to 1/4000 sec.
Mounting ALPA Lens Modules to any existing ALPA 12 body
Connecting adapter for use of any electronically controlled ALPA FPS lens mount and ALPA SILEX control unit on any standard ALPA 12 camera body. Depending on the image circle of the specific lens a given movement (rise, fall, shift) is feasible.
The first modular tripod head ALPA GON & GON module fully available
The ALPA GON is a modular tripod head; complete version for third party tripod consisting of: two ALPA GON goniometer modules, one ALPA Pano Plate module and one flat dove tail mount. The goniometer modules offer a deviation +/- 15°, with self-locking fine adjustment.
New Firmware 4.03 for ALPA 12 FPS and ALPA Silex
Firmware Release Notes 4.03
GERMAN
Einführung von ALPA Silex
ALPA GON nun voll verfügbar
Zürich/Schweiz, 16. Mai 2017
Die Steuereinheit ALPA Silex ist ein neues, zentrales Element des nochmals erweiterten, modularen fotografischen Systems von ALPA. Fotografen und bald auch Videofilmer können damit Kameras von ALPA mit Rückteilen verschiedener Hersteller und Objektiven von Canon, Contax, Hasselblad, Nikon oder Rollei unerreicht vielfältig kombinieren. Dem Anwender steht eine Vielzahl von Funktionen und Betriebsarten zur Verfügung.
Zusammen mit ALPA Silex werden auch der ALPA Elektronische Objektivadapter (ELA), das ALPA Objektivmodul Hasselblad fix (HAF), als auch der ALPA GON Stativkopf und -Module voll verfügbar.
ALPA hat zudem die Firmware für die ALPA 12 FPS updated. Silex und FPS teilen sich die Firmware und verfügen bis auf den Schlitzverschluss über dieselbe Funktionalität.
Auch wenn sich die Umgebung ändert,
Ihre ALPA hat Bestand.
Markieren als:
Nicht gelesen Zur Wiedervorlage Markiert Nicht Markiert Beantwortet Nicht beantwortet Entwurf Kein Entwurf |